Geöffnet Mo.-Fr. 7:00-12:00 Uhr & 13:00-16:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr
 

Informationen zum Artikel

Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 50 cm
Farbe
Farbe
Violett
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Wichtige Merkmale

  • insektenfreundlich

Verbreitung

Nordamerika bis Mittelamerika.

Wuchs

Aufrecht, kriechend.

Blätter

Die Blätter des Herzblättrigen Hechtkrauts sind dunkelgrün, herzförmig.

Blüte

Die blauvioletten Blüten des Herzblättrigen Hechtkraut erscheinen in Ähren von Juli bis August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Herzblättrige Hechtkraut weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Bachlauf, Teich, Bienenweide

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Herzblättrigen Hechtkraut ähnlich sein: Alisma plantago-aquatica (Gewöhnlicher Froschlöffel).

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Das Herzblättrige Hechtkraut setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Schwertlilie, Wasserfeder, Tannenwedel-Tausendblatt.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Wassertiefe

35 - 50 cm.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren