Geöffnet Mo.-Fr. 7:00-12:00 Uhr & 13:00-16:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr

Informationen zum Artikel

Breite
Breite
50 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Japanischen Glanz-Schildfarns sind glänzend, mittelgrün, gefiedert.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Japanische Glanz-Schildfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Gehölzrand, Unterholz, Naturgarten, Schatten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Der Japanische Glanz-Schildfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Wald-Marbel, Christrose, Hohe Schlüsselblume.

Pflanzzeit

Ganzjährige Pflanzung möglich

Synonym

Synonyme (botanisch): Polystichum setosum.
Bericht ansehen
Farne im Garten
Bericht ansehen
Blattschmuckpflanzen sorgen für Ruhe und Harmonie im Garten
Bericht ansehen
Der richtige Umgang mit giftigen Farnen im Garten
Bericht ansehen
Farne im Garten als grüne Highlights im Schatten
Bericht ansehen
Farne pflanzen und sattes Grün in den Schatten bringen
Bericht ansehen
Die besten Pflanzen für den Schatten
Video abspielen
Becherfarn - Einpflanzen im Garten
Video abspielen
Farn - Teilen und Vermehren
Video abspielen
Nestfarn - Einpflanzen in ein Gefäß
Video abspielen
Schwertfarn - Einpflanzen in ein Gefäß
Video abspielen
Frauenhaarfarn - Umtopfen
Video abspielen
Blaufarn - Umtopfen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren