Geöffnet Mo.-Fr. 7:00-12:00 Uhr & 13:00-16:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr
 

Informationen zum Artikel

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Polsterbildend, rosettenartig, ausläuferbildend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Garten-Dachwurzes 'Metallicum Giganteum' sind olivgrün, dickfleischig, lanzettlich, glänzend, ganzrandig und weisen einen dunkelroten Rand auf.

Blüte

Sempervivum tectorum 'Metallicum Giganteum' bildet körbchenartige, in Rispen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Dachwurz 'Metallicum Giganteum' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.


Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Der Garten-Dachwurz 'Metallicum Giganteum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:


Kartäuser-Nelke, Sand-Thymian.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Garten-Dachwurz 'Metallicum Giganteum' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gemeine Hauswurz.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: August.
Bericht ansehen
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten
Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?
Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten
Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form
Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Bericht ansehen
Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen
Bericht ansehen
Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden
Bericht ansehen
Langlebige Sonnenstauden für den Garten
Bericht ansehen
Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten
Bericht ansehen
Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten
Bericht ansehen
Staudengarten easy going
Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren