Geöffnet Mo.-Fr. 7:00-12:00 Uhr & 13:00-16:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr
 

Informationen zum Artikel

Blütezeit
Blütezeit
Juli
Farbe
Farbe
Lila
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • säuerlich, würzig, fruchtig im Geschmack
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Wuchs

Ausläuferbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die grün-roten, gezähnten Blätter sind eiförmig und überzeugen mit säuerlichem, würzigem, fruchtigem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Tee, Heilpflanze, Süßspeise, Getränke

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat unter Glas von März bis Mai.
Aussaat ins Freiland von März bis Juni.

Synonym

Zitronen-Minze ist auch unter diesem Namen bekannt: Schwarz-Minze
Synonyme (botanisch): Mentha x piperita var. citrata 'Lemon'.

Aufgaben

- Ernten: Bis Juni
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni.
Bericht ansehen
Der Kräutergarten im Mai
Bericht ansehen
Kräuter im eigenen Garten: Anlegen des Kräutergartens
Bericht ansehen
Mediterrane Kräuter
Bericht ansehen
Urbaner Garten – was ist das?
Bericht ansehen
Kräuter schmücken jeden Garten
Bericht ansehen
Ernte ohne Garten - Im duftenden Kräutergarten auf dem Balkon
Bericht ansehen
Küchenkräuter schmecken frisch von der Fensterbank am besten
Bericht ansehen
Mediterrane Kräuter im eigenen Garten – Genuss für alle Sinne
Bericht ansehen
Minze und Pfefferminze – der kleine aber feine Unterschied
Bericht ansehen
Alles für den Naschgarten im Sommer
Bericht ansehen
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Video abspielen
Kräuter - Einsetzen in Pflanzsteine
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren